Wir stehen für direkte Kommunalpolitik.


Am 16.12.2020 konstituierten sich die Freien Wähler Frankenberg (FWF) während ihrer ersten Sitzung unter der Leitung durch Uwe Steuber (Freie Wähler Waldeck-Frankenberg) im Dorfgemeinschaftshaus in Haubern.

Zur Kommunalwahl am 14.03.2021 stellte sich die neu gegründete Wählervereinigung mit 14 Kandidaten zur Wahl und konnte auf Anhieb mit 15,5% der Wählerstimmen in die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Frankenberg einziehen.

Sie haben sich u.a. zum Ziel gesetzt, neben der Kernstadt Frankenberg (Eder) besonders auch die Interessen der Ortsteile im Rahmen der politischen Arbeit, gemeinsam mit den jeweiligen Ortsbeiräten, vorzubringen und durchzusetzen.

 

Der aktuelle Vorstand:

 

1.  Vorsitzender  Manfred Hacker  (Frankenberg) 
2.  Stellvertretender Vorsitzender  Sven Garthe  (Schreufa) 
3.  Kassierer  Armin Hesse  (Ortsvorsteher Haubern) 
4. Schriftführerin Birgit Kreis (Haubern)
5.  Beisitzer  Ömer Balkaya  (Wangershausen) 
    Benjamin Schneider  (Rengershausen) 




Motto: Die Kernstadt mitgestalten und die Ortsteile stärken !

Unsere Liste zur Kommunalwahl 2021:

Sven Garthe
, admin
Ich habe mich entschieden, in der Kommunalpolitik gestaltend mitzuarbeiten. Es ist leicht, Kritik zu üben. Entscheidender ist jedoch, dass man versucht die Politik mitzugestalten, um Frankenberg und Umgebung voranzubringen.
Matthias Armand
, admin
Ich bin gebürtiger vermscher Frankenberger und in Viermünden Ortsvorsteher, ich verstehe dieses Ehrenamt als Bindeglied zwischen meinen Mitbürgern und der Stadtverwaltung. Ich möchte in das Stadtparlament einziehen um mehr für die Einwohner von Kernstadt und Stadtteilen tun zu können. Ich bin der Meinung das geht nur miteinander und nicht im Wettbewerb gegeneinander.
Manfred Hacker
, admin
Für mich ist Kommunalpolitik das Fundament unserer Demokratie. Hier werden jeden Tag Entscheidungen getroffen, die unser Zusammenleben ganz konkret beeinflussen. Ich möchte dafür sorgen, dass diese Entscheidungen unser Zusammenleben nicht nur beeinflussen sondern verbessern.
Jens Seipel
, admin
Ich stehe für eine ausschliesslich dem Bürger verpflichtete Kommunalpolitik. Als Mechatroniker und Buchhalter werde ich mich für energietechnisch sinnvollen und finanziell selbsttragenden generationsübergreifenden Umweltschutz einsetzen. Uneffiziente Projekte kosten nicht nur Geld und Ressourcen, sondern schaden sogar der Umwelt. Motto: Mit mit dem Bürger für die Gemeinschaft.
Thorsten Paul
, admin
Frankenberg ist ein schönes Fleckchen Erde, welches mit Augenmaß weiterentwickelt werden muss. Für mich bedeutet Politik, die Interessen der Bürger ehrlich und transparent zu vertreten und nicht die eines Parteibuches. Wir alle stehen in der Verantwortung uns bewusst und nachhaltig für eine bessere Zukunft einzusetzen.
Horst Ernst
, admin
Das Amt des Ortsvorstehers macht mir viel Freude. Daher ist es mir ein Anliegen das viele Ortsbeiratsmitglieder mit in das Stadtparlament einzubeziehen um die Ortsteile zu stärken.
Armin Hesse
, admin
Ich stehe für mehr Transparenz der städtische Haushaltsmittel. Jeder Bürger sollte wissen wieviel die städtischen Investitionen, wie zum Beispiel der Eder Ufer Park, der Kreisel am weißen Geländer oder aktuell die Ederberglandhalle tatsächlich gekostet haben / kosten werden.
Benjamin Schneider
, admin
Ich möchte mich für einen fairen Ausgleich der Interessen von Kernstadt und Ortsteilen einsetzen. Frankenberg ist der Mittelpunkt unserer Kommune, aber 1/3 der Menschen leben in den Ortsteilen - das muss sich auch in der Stadtpolitik widerspiegeln.
Holger Kreis
, admin
Ich unterstütze eine wirklich bürgernahe Kommunalpolitik, die durch eine solide Haushaltsführung nicht zu Lasten künftiger Generationen geht, sondern Vertrauen und Spielraum für die Zukunft schafft.
Prof. Dr. Mike Schwarz
, admin
Im Stadtparlament möchte ich mich für heimatverbundene junge Familien einsetzen, die in ihren Heimatorten ihren Baum pflanzen, ihre Familien gründen und ihr Haus bauen wollen. Das heisst Bauplätze in den jeweiligen Ortsteilen bereitstellen, sodass junge Familien in ihren Heimatorten bleiben können und das kulturelle Leben bereichern.
Horst Vöhl
, admin
Seit über 400 Jahren lebt meine Familie in Frankenberg. Die Berufe meiner Vorfahren waren: Müller in der Teichmühle, Bäcker, Kupferschmied, Landwirt und Gastwirt. Seit 120 Jahren ist meine Familie in der Feuerwehr. Mein Großvater war Zeugwart in der Pflichfeuerwehr, mein Vater Gründungsmitglied in der Freiwilligen Feuerwehr und ich bin seit 58 Jahren in der Feuerwehr.
Jörg Paulus
, admin
Ich stehe für eine starke Feuerwehr in der Kernstadt und in allen Ortsteilen, sowie die Förderung aller anderen Vereine nach den besten Möglichkeiten der Stadt.
Swen Jäger
, admin
Da ich beruflich viel in Frankenberg und den Ortsteilen unterwegs bin und mit den Bürgern in Kontakt komme, sind mir viele Wünsche, Kritiken und Anregungen bekannt, die ich gern in das Stadtparlament einbringen würde.
Ömer Balkaya
, admin
Unter dem Motto: „Heimat ist dort, wo man sich zu Hause fühlt“, kandidiere ich als gebürtiger Frankenberger für das Stadtparlament meiner Heimatstadt.